Leitbild Jugend - Langenberger Spielverein 1916 e.V.

Logo LSV
Header bzw. Fuß Bild rechts Fußball und Schuh
Langenberger Spielverein 1916 e.V.
Langenberger SV 1916 e.V.
Logo LSV
Direkt zum Seiteninhalt

Leitbild Jugend

Leitbild Jugend
                                  Jugend

       > Info, dann wird's was <

Wir freuen uns, dass du dich für unseren Verein entschieden hast.

Fußball beim LSV ist sinnvolle Freizeitgestaltung in der Gemeinschaft, Einbringung eigener Kreativität und die Förderung des Gemeinschaftssinnes in einem zielorientierten Team.

Unser Fußball-Nachwuchs, das sind die zukünftigen Spieler unserer Liga-Teams und vielleicht die Profis von morgen und übermorgen.

Unsere Trainer werden bemüht sein ...............

  • Dir die Freude am Fußball zu vermitteln und zu erhalten und durch Teamgeist deine eigene Persönlichkeit zu fördern
  • Deine fußballerische Fähigkeiten zu fördern und so deine eigene Leistung und die deines Teams zu verbessern

wir bieten dir .......

  • Individuelle Talentförderung, mit dem Ziel, selbst ausgebildete Spieler später in unseren Ligateams einzusetzen
  • Sport in einer funktionierenden Gemeinschaft in unserem Kunstrasen Stadion
  • Durch den Fußballsport den Gemeinschaftssinn zu vermitteln und den Teamgeist zu fördern
  • Vielfältige Teams entsprechend deiner Altersgruppe
  • Regelmäßige Spiele gegen Teams aus der Umgebung, Teilnahme an Turnieren in Nah und Fern und vielfältige Freizeitaktivitäten
  • Teilnahme deines Teams an Vereins- und Werbeveranstaltungen, sowie an Sponsoren-, Foto- und Presseterminen des LSV
  • Wir stellen dir die Spielkleidung und leihweise auch vereinseigene Trainingskleidung und Vereinskleidung (Anzug, Pulli u.a.)

Spaß am  Fußball - sportliche Erfolge - Siege und Titel sind unser Anspruch - dies sollte auch deiner sein
- Zuverlässigkeit - Respekt - Ehrgeiz - Ordnung - Solidarität - Teamfähigkeit - FairPlay -

Der LSV ist parteipolitisch und religiös neutral. Der LSV tritt rassistischen, verfassungs- und fremdenfeindlichen Bestrebungen und anderen menschenverachtenden Verhalten, sowie jeder Form von Gewalt im und neben dem Fußballsport entschieden entgegen.
- im Fußballsport und bei uns im Verein sind wir alle Sportler, egal welcher Religion, Nationalität oder Hautfarbe -

Auch wir erwarten natürlich etwas von DIR - nichts besonderes, eigentlich nur Selbstverständlichkeiten wie ........

Unter Selbstverständlichkeit verstehen wir .....
  • Die stets pünktliche und regelmäßige Teilnahme an den angebotenen Trainings- und Spielterminen
  • Deine persönlichen, menschlichen und sportlichen Fähigkeiten in den Dienst der Gemeinschaft einbringen
  • Persönlicher Einsatz und Ehrgeiz zur eigenen Leistungssteigerung und für den Team
  • Umweltbewusstsein einbringen - mithelfen, durch eigenes Verhalten unsere Umwelt zu schonen (durch Mehrweg, Müll vermeiden)
  • Pflege des Vereinsmaterials und der Einrichtungen unseren Stadion (Kleidung, Bälle, Geräte, Tornetze)
  • Sauberhaltung des Stadions Geländes und der Umkleiden, der Sanitär- und Vereinsräume
  • Respekt und Höflichkeit gegenüber den Mitgliedern des Vereinsvorstandes -ein guten Tag ist immer schön-
  • Respekt gegenüber dem Jugendvorstand, deinen Trainern und Betreuern
  • Respekt und faires Verhalten im Umgang mit deinen Sportkameraden im Team, mit den Gegnern und Schiedsrichtern
  • Stets pünktliche Zahlung des Mitgliedsbeitrages zum Erhalt der Solidargemeinschaft
  • Stets durch eigenes, vorbildliches Verhalten deinen LSV positiv darzustellen und für deinen Verein zu werben

Für die Vereins-Anmeldung und die Beschaffung der Spielberechtigung beim DFB benötigen wir folgende Unterlagen:
  1. Anmeldevordrucke zur LSV-Vereinsanmeldung (mit Unterschrift der Eltern und Erklärung für die Beitragszahlung - nur für Spieler unter 18 Jahren-
  2. Anmeldevordruck des Fußballverbandes (mit Unterschrift der Eltern - nur für Spieler unter 18 Jahren-
  3. Aktuelle Meldebescheinigung der Meldebehörde deines Wohnortes (entfällt bei Vereinswechsel und - nur für Spieler unter 18 Jahren -
  4. Bei einem Vereinswechsel geben die Jugendleitung und der Vereinsvorstand zusätzlich nähere Informationen


Vereinsfarben: schwarz-weiß-grün






Jugend-Geschäftsstelle im neuen Clubhaus, Sportanlage Nizzatal - das mit dem grünen Dach -
mittwochs von 17-18 Uhr

Information - LSV-Jugendleiterin Sibel Özcan - Tel. 0176 840 17597
Information - LSV A-Junioren Koordinator Muhammed Incekan - Tel. 0177 234 5972


Vorstands-Geschäftsstelle im neuen Clubhaus, Sportanlage Nizzatal - das mit dem grünen Dach -
mittwochs von 19-20 Uhr

Information - LSV-Vereinsvorsitzender Thorsten Martin - Tel. 0171 340 1475
Information - LSV-Sportlicher Leiter Peter Drenks - Tel. 0171 914 5317


Langenberger Spielverein 1916 e.V.
Postfach 110 385, 42531 Velbert
Geschäftsstelle
Pannerstr. 34, 42555 Velbert
Sportanlage Nizzatal

0171 340 1475 (Vorstand: T.Martin)
0171 9145317 (Sportl.Ltr.: P.Drenks)
0176 84017597 (Ltr.Jugend) S.Özcan

Letzte Aktualisierung: 17.06.2025
Zurück zum Seiteninhalt